Exhibition: 02/09/2022 – 06/09/2022
Opening hours: daily 0–24 h
Kulturbahnhof Kassel
Jakob Francisco und Masatoshi Noguchi both grew up in suburbs with many immigrants and are influenced by the question of one’s origin and how different kinds of systems evolve.
Jakob deals with the tension between belonging and individualism, and Masatoshi shows survival and fatigue in social orders or circulation in the (eco)system.
The rough and industrial environment of the suburbs serve as a guide for their work.
It is clearly the fence that fascinates both artists; in its physical presence, as an aggressive defender against intruders, and in its more invisible function of ensuring social order. However, when the fence is too high, it restricts the field of vision on both sides.
Their exhibition at “Win Win Lottery” is a diorama. The viewer can gaze at the two artists preparing the exhibition. What do they (the puppets) want to exhibit and why did they stop the preparations for the exhibition? The diorama shows the political nuances of a condition in which the exhibition space physically has no access, but visible labor.
Ausstellung: 02/09/2022 – 06/09/2022
Öffnungszeiten: täglich 0–24 Uhr
Kulturbahnhof Kassel
Jakob Francisco und Masatoshi Noguchi werden von der Frage nach Herkunft und der Entstehung verschiedener Systeme beeinflusst.
Jakob beschäftigt sich mit der Spannung zwischen Zugehörigkeit und Individualismus, Masatoshi behandelt Überleben und Ermüdung in sozialen Ordnungen und in Zirkulationen im (Öko-)System. Die raue und industrielle Umgebung der (Vor)städte verbindet die beiden Künstler in ihren Biographien und dient als Leitfaden für ihre Arbeit.
Es ist eindeutig der Zaun, der beide Künstler fasziniert; in seiner physischen Präsenz, als aggressiver Verteidiger gegen Eindringlinge und in seiner eher unsichtbaren Funktion, die soziale Ordnung zu gewährleisten. Wenn der Zaun jedoch zu hoch ist, schränkt er das Sichtfeld auf beiden Seiten ein.
Ihre Ausstellung bei “Win Win Lottery” ist ein Diorama. Der Betrachter kann den beiden Künstlern bei der Vorbereitung der Ausstellung zuschauen. Was wollen sie (die Puppen) ausstellen und warum haben sie die Vorbereitungen für die Ausstellung abgebrochen? Das Diorama zeigt die politischen Nuancen eines Zustands, in dem der Ausstellungsraum physisch keinen Zugang hat, trotzdem Arbeit sichtbar macht.