26/08-30/08/22 – Edoardo Piermattei & Oliviero Fiorenzi: AMORE 2000

Opening: Friday, 26/08/2022 – 8.30 pm
Exhibition: 27/08/2022 – 30/08/2022
Opening hours: daily 2.30 – 6.30 pm

Closing event: Thuesday, 30/08/2022 – 6.30 pm
Kulturbahnhof Kassel

On the first days of August 2022, absolutely by chance between an aperitif and a swim in the sea, Edoardo Piermattei and Oliviero Fiorenzi met one of the winners of the Win-Win Lottery in Ancona I). From this chance meeting was born the invitation to think of an exhibition inside the Kunst Bahnhof in Kassel, in the week from 25 to 30 August. Chance is at the center of the way in which the two artists decided to use the space of the old Kassel station as a temporary studio, as well as of the choice of the work materials.

Edoardo Piermattei has interpreted the station’s space as a place of missed expectations, through a large sculpture in plaster and pigmented concrete: two three long meters fingers that emerge from the ceiling. A divine Annunciation that isn’t answered, because the spirit announcing the birth of Christ gets the wrong timing and misses the appointment with the Virgin Mary.

Oliviero Fiorenzi uses the glass that divides the space from the tracks as a large copy paper, trying to stop the time and freeze the memory of the casual passage in front of the window, painting the surface.

The exhibition is called Amore2000, the first Italian word with the first letter of the alphabet that comes to mind, with an idea of ​​contemporaneity launched into a future that seems already passed. A title entrusted to the same lottery mechanism: chance.


Eröffnung: Freitag, 26/08/2022 – 20.30 Uhr
Ausstellung: 27/08/2022 – 30/08/2022
Öffnungszeiten: täglich 14.30 – 18.30 Uhr

Finissage: Dienstag, 30/08/2022 – 18.30 Uhr
Kulturbahnhof Kassel

In den ersten Augusttagen trafen Edoardo Piermattei und Oliviero Fiorenzi in Ancona zwischen einem Aperitif und einem Bad im Meer ganz zufällig einen der Gewinner der Win-Win-Lotterie. Aus dieser zufälligen Begegnung entstand die Einladung, über eine Ausstellung im Kulturbahnhof in Kassel in der Woche vom 25. bis 30. August nachzudenken.

Der Zufall spielte bei der Entscheidung der beiden Künstler, den Raum im alten Kasseler Bahnhof als temporäres Atelier zu nutzen, ebenso eine Rolle wie bei der Wahl des Arbeitsmaterials.

Edoardo Piermattei interpretiert den Bahnhofsraum als einen Ort unerfüllter Erwartungen durch eine große Skulptur aus Gips und pigmentiertem Zement: zwei drei Meter lange Finger, die aus der Decke ragen: Eine göttliche Verkündigung, auf die es keine Antwort gibt, weil der Geist, der die Geburt Christi ankündigt, den Zeitpunkt und die Verabredung mit der Jungfrau Maria verpasst.

Oliviero Fiorenzi benutzt das Glas, das den Raum von den Gleisen trennt, wie ein großes Kopierpapier und versucht, die Zeit anzuhalten und die Erinnerung an die zufällige Passanten vor dem Fenster zu fixieren, indem er die Glasoberfläche bemalt.

Die Ausstellung heißt Amore2000, das erste italienische Wort, das einem beim ersten Buchstaben des Alphabets in den Sinn kommt, mit einer Idee von Zeitgenossenschaft, die in eine Zukunft geworfen wird, die bereits vergangen scheint. Ein Titel, der dem Lotteriemechanismus anvertraut ist, d.h. dem Zufall.



%d bloggers like this: