Opening: Friday, 15/07/22 – 7 pm
Exhibition: Saturday, 16/07/22 – Thuesday, 19/07/22: 10 am – 7 pm
Spürsinn – at the Kulturbahnhof Kassel
2-generation family project
On Friday 15 July 2022 the fourth round of the Win-Win-Lottery, run by the artists Thomas Sterna and Hannes Egger will start at the Kulturbahnhof Kassel. This time, the draw has selected a family, Verena, Jule and Franz Biggel.
Their installation expresses what has been moving them for many years: the collective loss of self-awareness, of self-sensing and its consequences: the destruction of the ability to experience, the rise of the globally addicted search for winning and maximisation, the loss of humanity, the structural defamation of the feminine, everyday sexism and the devastation of our earth.
A core thesis of theirs is: “We cannot sense that we do not sense ourselves!” Analogously, they call their installation: Spürsinn.
In their expansive installation, viewers are invited to pause, recognise connections, find their own interpretation, practice feeling and exchange ideas about what the body may sense.
Verena Biggel, graduate in education; Jule Biggel, high school graduate, School of Design; Franz Biggel, Professor of Design. They live in Wangen im Allgäu and Berlin.
The exhibition will be shown at the Kulturbahnhof Kassel on 15-19 July 2022. Opening hours: from 10 a.m. to 7 p.m.
The opening will take place on Friday, 15 July 2022 at 7 pm.
Eröffnung: Freitag, 15.07.22 – 19 Uhr
Ausstellung: Samstag, 16.07.22 – Dienstag, 19.07.22: 10 – 19 Uhr
Spürsinn – im Kulturbahnhof Kassel
2-Generationen Familien-Projekt
Am Freitag den 15. Juli 2022 startet die vierte Runde der Win-Win-Lottery, der beiden Künstler Thomas Sterna und Hannes Egger, im Kulturbahnhof Kassel. Das Los hat diesmal mit Verena, Jule und Franz Biggel eine Familie ausgewählt.
Ihre Installation drückt aus, was sie seit vielen Jahren bewegt: der kollektive Verlust der Eigenwahrnehmung, des Sich-Selber-Spürens und den Folgen davon: die Zerstörung der Erlebnisfähigkeit, der Anstieg des weltweit süchtigen Suchens nach Gewinnen und Maximieren, der Verlust der Menschlichkeit, die strukturelle Diffamierung des Weiblichen, der alltägliche Sexismus und die Verwüstung unserer Erde.
Eine Kernthese von Ihnen lautet: „Wir können nicht spüren, dass wir uns nicht spüren!“Analog dazu nennen sie ihre Installation: Spürsinn.
In ihrer raumgreifenden Installation sind die Betrachtenden eingeladen, innezuhalten, Zusammenhänge zu erkennen, die eigene Interpretation zu finden, fühlen zu üben und sich auszutauschen, über das, was der Körper spüren mag.
Verena Biggel, Dipl.-Pädagogin; Jule Biggel, Abiturientin, Schule für Gestaltung; Franz Biggel, Professor für Gestaltung. Sie leben in Wangen i. Allgäu und Berlin.
Die Ausstellung wird vom 15.-19. Juli 2022 im Kulturbahnhof Kassel gezeigt. Öffnungszeiten: 10-19h Uhr.
Die Eröffnung findet am Freitag, 15. Juli 2022 um 19 Uhr statt.