22/07/-26/07/22 – LucasMartell: La Libertad ES

Opening: Friday, 22/07/22 – 8.30 pm

Exhibition: Saturday, 23/07/22 – Wednesday, 27/07/22: 0–24

This portal is not material. It is a refuge.
Lucas Martell

La Libertad ES, curated by Rachel Rogerson, dives deep into the artist’s well through newsreels recorded on VHS by the artist’s family, remembrances, and imagined ephemera. Traditionally a painter, Lucas Martell uses the inheritance that has informed his abstractions to connect one point to another. This new project uncovers magical realism, generational trauma, and joy. Martell interviewed family, discussing the profound footage that details their personal migration story from war-torn El Salvador to the United States. Family stories morph and degrade over time; Martell states that this project opened a portal that helped him understand his family’s lived experiences, allowing him to seek refuge in a previously unreachable and clouded past.

//////////////

Eröffnung: Freitag, 22.07.22 – 20.30 Uhr

Ausstellung: Samstag, 21.07.22 – Mittwoch, 26.07.22: 0 – 24 Uhr

Dieses Portal ist nicht materiell. Es ist eine Zuflucht.
Lucas Martell

La Libertad ES, kuratiert von Rachel Rogerson, taucht mit Hilfe von Wochenschauen, die von der Familie des Künstlers auf VHS aufgenommen wurden, Erinnerungen und imaginären Ephemera tief in das Dasein des Künstlers ein. Als traditioneller Maler nutzt Lucas Martell das Erbe, das seine Abstraktionen geprägt hat, um einen Punkt mit einem anderen zu verbinden. Dieses neue Projekt deckt magischen Realismus, Generationentrauma und Freude auf. Martell führte Interviews mit Familienmitgliedern und besprach mit ihnen die tiefgründigen Aufnahmen, die ihre persönliche Migrationsgeschichte aus dem vom Krieg zerrissenen El Salvador in die Vereinigten Staaten dokumentieren. Familiengeschichten wandeln sich im Laufe der Zeit. Martell sagt, dass dieses Projekt ihm ein Portal öffnete, das ihm half, die gelebten Erfahrungen seiner Familie zu verstehen, und es ihm ermöglichte, Zuflucht in einer zuvor unerreichbaren und getrübten Vergangenheit zu suchen.



%d bloggers like this: